In Wels kam es am Freitagabend zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Zwei von ihnen wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Streit soll sich laut Polizei wegen zu lauter Musik entwickelt haben.Streit wegen lauter Musik eskalierteNach Angaben der Behörden kamen ein 36-jähriger Rumäne und ein 29-jähriger Serbe am 11. Oktober gegen 21:10 Uhr gemeinsam zu einem Lokal in Wels. Der 36-Jährige spielte dabei Musik über eine Musikbox ab. Ein 37-jähriger Kroate fühlte sich offenbar von der Lautstärke gestört und forderte den Mann auf, die Musik leiser zu drehen. Obwohl der 36-Jährige dieser Aufforderung nachkam, entwickelte sich ein Streit zwischen den beiden Männern. Der 29-jährige Begleiter versuchte zu schlichten und ging mit seinem Freund auf die andere Straßenseite.Im Verlauf der Auseinandersetzung soll der 36-jährige Rumäne mit einer zerbrochenen Glasflasche ausgeholt und den 37-Jährigen an der Hand verletzt haben. Dieser erlitt dabei eine tiefe Wunde. Als der mutmaßliche Angreifer die Verletzung bemerkte, soll er von weiteren Attacken abgesehen haben. Daraufhin soll der 37-jährige Kroate den 36-Jährigen zu Boden gestoßen und mit voller Wucht gegen dessen Kopf getreten haben, wodurch dieser das Bewusstsein verlor. Beide Männer wurden ins Krankenhaus eingeliefert und werden bei der Staatsanwaltschaft Wels angezeigt. Die Ermittlungen zu den genauen Umständen des Vorfalls dauern an.
Sunday 12 October 2025
kurier.at - 7 hours ago
Tritte, Glasflasche: Streit um laute Musik endete im Krankenhaus


Holla, die Waldfee! Heino singt auf Malle bis 100, Marc Terenzi hatte was mit Britney Spears
- derstandard
Einbrechende Exporte, niedriges Wachstum: wie sich der US-chinesische Handelskrieg bisher auswirkt
- derstandard
In der Stadt stöhnt man über die Sommerhitze? Ja. Am Land aber auch über zu kühle Sommertage
- derstandard
Verfassungsrichterin Nußberger: Fühlt sich die Politik zu sehr eingeschränkt, gibt es Krisen
- derstandard
Sexuelle Gewalt durch Jugendbanden: Braucht es nach dem Freispruch strengere Gesetze? – Mitdiskutieren bei Das Gespräch
- derstandard