Das ÖFB-Team ist zurück am Boden der Realität!
In ihrem sechsten Auftritt der WM-Quali legt die österreichische Elf den bis dato schwächsten Auftritt hin und wird prompt mit einer Last-Minute-Pleite in Rumänien bestraft (Spielbericht>>>).
Eigentlich einen Punkt verdient
Vor allem das Zustandekommen der Niederlage schmerzt. Extrem unglücklich , ärgert sich Michael Gregoritsch bei ServusTV : Wir habe heute sehr gut gefightet und uns eigentlich einen Punkt verdient gehabt. Wir lassen eigentlich nur eine Torchance zu und die zweite ist dann drinnen.
Unverdient war der rumänische Sieg aber freilich nicht. Die Rumänen waren immer giftig und gefährlich, aber mit unserer Erfahrung und mit dem Weg, den wir schon hinter uns gelegt haben, dürfen wir nicht als Verlierer vom Platz gehen , weiß David Alaba.
Du kannst nicht jedes Spiel überragend spielen
Bereits im Vorfeld sei klar gewesen, dass die Partie gegen die unangenehm und teils auch dreckig spielenden Rumänen keine so einfache wird, wie mancherorts vermutet. Uns war bewusst, dass es ein schirches Spiel wird, nicht so wie wir es gewohnt sind , sagt der ÖFB-Kapitän.
Und Gregoritsch appelliert: Man sollte aufhören zu denken, dass wir immer 15. Chancen pro Spiel haben.
Österreich bleibt trotz des schwachen Auftritts in Bukarest dennoch der klare Favorit der Gruppe H. Alaba betont: Solche Spiele gehören zu einer WM-Quali dazu. Du kannst nicht jedes Spiel überragend spielen.
Monday 13 October 2025
laola1 - 20 hours ago
ÖFB-Bauchfleck: Dürfen nicht als Verlierer vom Platz gehen


Causa Wöginger: Zu wenig, zu viel – und weiter warten auf die finale Entscheidung
- kleinezeitung.at
„Goldenes Zeitalter im Nahen Osten“: Damit wirklich Frieden zustande kommt, wird Trump Ausdauer beweisen müssen
- kleinezeitung.at
Heimkehr der Geiseln aus Gaza: Ärzte mahnen: „Das ist nicht das Ende ihrer Tortur“
- kleinezeitung.at
Sexuelle Gewalt durch Jugendbanden: Braucht es nach dem Freispruch strengere Gesetze? – Mitdiskutieren bei Das Gespräch
- derstandard
Verfassungsrichterin Nußberger: Fühlt sich die Politik zu sehr eingeschränkt, gibt es Krisen
- derstandard
In der Stadt stöhnt man über die Sommerhitze? Ja. Am Land aber auch über zu kühle Sommertage
- derstandard
Cobra-Einsatz wegen 19 Personen mit Sturmgewehren: Besitzer hätten Waffen nicht führen dürfen
- derstandard