Sunday 12 October 2025
Home      All news      Contact us      RSS     
kurier.at - 7 hours ago

Kostenfreie Schulspeisung in Wien: Cape 10 versorgt 420 Schüler

Die Klingel zur Pause ertönt, doch die Brotdose ist leer. In vielen Schulen ist eine Jause oder warmes Mittagessen längst nicht für alle Kinder selbstverständlich. Immer häufiger bleiben Teller leer – nicht, weil das Angebot fehlt, sondern weil Familien sich das Essen nicht mehr leisten können.Dabei ist die Verpflegung ein wichtiger Baustein für die Bildungsgerechtigkeit, denn mit knurrendem Magen leidet auch die Konzentration der Kinder. Zusätzlich besteht das Risiko von sozialer Ausgrenzung.Um sozioökonomisch benachteiligte Familien nun zumindest etwas zu entlasten, ging Anfang Oktober ein Pilotprojekt in Favoriten an den Start. „Herz und Bauch“ wurde von Cape 10, dem Sozial-, Innovations- und Gesundheitszentrum des Bezirks, ins Leben gerufen: „Kein Kind soll hungrig lernen müssen“, sagt Geschäftsführerin Silvia Bruni. Zwar könne man die Situation nicht von heute auf morgen für alle Kinder verbessern, doch sei es ein wichtiges Zeichen.420 Schüler versorgtDie Direktorin der Volksschule wandte sich zuvor an das Sozialzentrum, da es an ihrer Schule akuten Bedarf nach warmen Mahlzeiten für die Kinder gab. In der Pilotphase werden nun rund 420 Schülerinnen und Schüler der Eulenschule pro Woche mit Essen versorgt.Hinter dem Projekt steckt aber noch mehr: Mit gemeinsamen Essen sollen Rituale und Zugehörigkeitsgefühl geschaffen werden. Gemeinsam wird der Tisch gedeckt, aber auch Raum gegeben, um einander zuzuhören und zu plaudern.Seit 1. Oktober nimmt die gesamte Schule, von den ersten bis zu den vierten Klassen, an „Herz und Bauch“ teil. Täglich erhalten bis zu 100 Schülerinnen und Schüler im Sonnwendviertel ein warmes Mittagessen. Dabei wird auch auf Unverträglichkeiten und Ernährungsgewohnheiten geachtet. „Zum Beispiel ist vegetarische oder Halal-Ernährung bei einigen Kindern Thema. Für diese Kinder gibt es dann natürlich ein abgestimmtes Menü“, so eine Sprecherin von Cape 10. Gemeinsam mit den Lehrkräften sei man bemüht, eine gesunde, aber für jedes Kind passende Option zu finden.Individuelle OptionenDas neue Projekt läuft über das gesamte Schuljahr, bestätigt Cape 10 dem KURIER. Zukünftig sei es das Ziel, „Herz und Bauch“ an mehreren Schulen anbieten zu können.Finanziell unterstützt wird „Herz und Bauch“ in dieser ersten Phase durch die Organisation Licht ins Dunkel sowie die 17. Sacher Artist’s Collection. Die diesjährige limitierte Sonderedition von 1.000 Stück der Original Sacher-Torte ziert das farbenfrohe Kunstwerk „Cray Monster Mushrooms“ der Künstlerin Katherine Bernhardt. Der Gesamterlös aus dem Verkauf – 77.000 Euro – kommt dem Projekt „Herz und Bauch“ zugute. WKW/Florian WieserLudwig und Ruck kickten für die gute SacheFinanzielle Unterstützung bekommt das Gesundheits- und Sozialzentrum in Favoriten auch von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wirtschaftskammer Wien-Präsident Walter Ruck. Am Samstag ging das traditionelle Benefiz-Fußballturnier in der Generali Arena über die Bühne: Ludwig und Ruck hatten insgesamt vier prominent besetzte Teams aus Politik, Wirtschaft, Medien sowie Sport und Kultur aufgeboten. Prominente Teilnehmer waren etwa Skiprofi Christian Walder, Bob-Fahrerin Katrin Beierl, ORF-Innenpolitik-Journalist Hans Bürger oder Wirtschaftsbund Wien-Direktor Florian Kollenz.20.000 Euro ErlösAls Sieger des Turniers ging das Team „Medien“ vom Platz – punktegleich mit dem Team „Politik“. Die bessere Tordifferenz brachte die Entscheidung. In Summe fielen exakt 30 Tore. Das Benefizturnier brachte insgesamt einen Erlös von 20.000 Euro für Cape 10 ein.


Latest News
Hashtags:   

Kostenfreie

 | 

Schulspeisung

 | 

versorgt

 | 

Schüler

 | 

Sources