Sunday 12 October 2025
Home      All news      Contact us      RSS     
kurier.at - 3 hours ago

Festspielhaus St. Pölten: Bewegendes Rendezvous mit einem Tanztheater-Klassiker

Die deutsche Choreografin Pina Bausch (1940–2009) hat mit ihren radikal persönlichen Tanztheaterstücken enormen Einfluss auf (nicht nur) das deutsche Theater ausgeübt. Drei Bausch-Klassiker waren in den vergangenen Monaten auf österreichischen Bühnen zu sehen: Auf Café Müller (1978) und Nelken (1982) bei Impulstanz im Sommer folgte am Samstag im Festspielhaus St. Pölten Kontakthof – Echoes of ’78 – eine sehr spezielle Version von Kontakthof aus dem Jahr 1978.Die australische Tänzerin und Choreografin Meryl Tankard hat das Stück im Vorjahr neu einstudiert – mit neun Tänzerinnen und Tänzern, die schon 46 Jahre vorher dabei waren (darunter sie selbst). Kontakthof spielt in einem holzvertäfelten Tanzsaal, aus den Lautsprechern kommen Schlager aus den 20er-Jahren ( Du bist nicht die Erste, du musst schon verzeih’n ... ). Bausch zeige das Deutschland der Nachkriegszeit als permanente Tanzstunde , schrieb Hellmuth Karasek im Spiegel.Parallel zur Bühnenaktion werden schwarz-weiße Filmaufnahmen aus der Originalversion g die zwischen 70 und 80 Jahre alten Männer und Frauen auf der Bühne spielen also sozusagen mit ihren jüngeren Ichs – und mit denen, die nicht mehr dabei sein können oder wollen.Wenn die Filmbilder über die Szene gelegt werden, wird deutlich, wie sich die Körper und die Bewegungen (der Hüftschwung!) verändert haben – und wo es Lücken gibt, weil die eine oder der andere nicht mehr da sind (von 20 Tänzerinnen und Tänzern sind sechs verstorben).Traurig und schönDer Abend ist tief bewegend, traurig und schön zugleich, immer wieder auch komisch. Einmal sind die Bilder von 1978 auf einer Kinoleinwand im Hintergrund zu sehen. Eine Tänzerin zeigt auf eine junge Frau auf der Leinwand und sagt: Ist sie nicht schön? So süß! Dann, nach einer kurzen Pause: Das bin ich.


Latest News
Hashtags:   

Festspielhaus

 | 

Pölten

 | 

Bewegendes

 | 

Rendezvous

 | 

einem

 | 

Tanztheater

 | 

Klassiker

 | 

Sources