Idealerweise sollten öffentliche Haushalte ausgeglichen sein, das heißt, die Ausgaben sollten etwa der Höhe der Einnahmen entsprechen. Konjunkturkrisen zwingen den Staat manchmal dazu, Schulden zu machen, die in guten wirtschaftlichen Zeiten möglichst abgebaut werden sollten. Um die Staatsschulden in der EU einzudämmen, gibt es Konvergenzkriterien. Demnach darf das jährliche Haushaltsdefizit maximal 3 Prozent des BIP
Sunday 12 October 2025
vienna - 2 days ago
Leserbrief: Ausgeglichener Staatshaushalt

⁞

Einbrechende Exporte, niedriges Wachstum: wie sich der US-chinesische Handelskrieg bisher auswirkt
- derstandard
In der Stadt stöhnt man über die Sommerhitze? Ja. Am Land aber auch über zu kühle Sommertage
- derstandard
Verfassungsrichterin Nußberger: Fühlt sich die Politik zu sehr eingeschränkt, gibt es Krisen
- derstandard
Sexuelle Gewalt durch Jugendbanden: Braucht es nach dem Freispruch strengere Gesetze? – Mitdiskutieren bei Das Gespräch
- derstandard
Medizinischer Durchbruch: Erste Schweineleber erfolgreich in lebenden Menschen transplantiert
- vienna