Österreichs älteres U17-Nationalteam (Jahrgang 2008) darf mit einer breiten Brust zur FIFA U17-WM nach Katar reisen.
Im finalen Testspiel vor dem Großturnier gewinnt die Mannschaft von Teamchef Hermann Stadler am Sonntag mit 1:0 gegen Italien. Bereits am Donnerstag testete die ÖFB-U17 am neuen ÖFB-Campus in Wien-Aspern gegen die italienischen Altersgenossen und gewann mit 2:1.
Am Sonntag lässt Stadler Österreich mit einer bis auf eine Position komplett durchrotierten Startelf auflaufen. Für den Goldtreffer sorgt Salzburg-Talent Jakob Pokorny (Bild) vom Elfmeterpunkt, nachdem Jung-Rapidler Kenny Nzogang einen Strafstoß herausholt (47.).
Italien erreichte im Frühsommer noch das Halbfinale der U17-Europameisterschaft in Albanien. Österreich verpasste die Qualifikation für die EURO damals, löste als einer der vier besten Gruppenzweiten aber ein Ticket für die reformierte, nun fünf Jahre in Folge in Katar stattfindende Weltmeisterschaft.
So kann man wirklich zu einer WM fahren
Das ist eine ganz tolle Sache, dass wir auch das zweite Spiel gegen Italien, den Halbfinalisten der EURO, für uns entscheiden konnten. Es war vielleicht nicht unser bestes Spiel, aber wir haben gewonnen und den Campus mit zwei Siegen würdig eingeweiht. So kann man wirklich zu einer WM fahren , freut sich Teamchef Stadler.
Speziell das Defensivverhalten seiner Mannschaft hat dem 64-Jährigen gefallen: Diese Kompaktheit und diese Bereitschaft, gemeinsam alles wegzuverteidigen, auch wenn es nach vorne nicht so läuft, können ein Erfolgsrezept sein. Wenn wir das auch bei der WM so umsetzen, ist viel möglich.
Gleichzeitig warnt Stadler vor Übermut: Ich habe den Burschen zum Abschied mit auf den Weg gegeben, dass sie nicht glauben dürfen, dass irgendetwas von alleine geht. Wir haben jetzt ein Jahr nicht verloren, aber es ist nicht der Moment, um zu glauben, dass uns eh nichts passieren kann. Es ist der Moment, wo wir noch einen Gang höherschalten müssen.
Ende Oktober wird die ÖFB-U17 nach Katar aufbrechen. Ernst wird es erstmals am 5. November im ersten Gruppenspiel gegen Saudi-Arabien. Die weiteren Gegner heißen Mali (8. November) und Neuseeland (11. November).
So spielte Österreich gegen Italien: Sc Schiertz (39. Pokorny), Savic, Rodriguez (46. Weinhandl), Halmich (81. Hofmann); Morgenstern (65. Morgenstern), Markovic (K) (65. Husic), Frauscher (46. Feldinger), Jozepovic (65. Dobis); Ferstl (46. Nzogang), Ekereokosu (65. Deshishku)
Sunday 12 October 2025
laola1 - 3 hours ago
Bereit für die WM! ÖFB-U17 schlägt Italien erneut


Präsidialamt meldet Putschversuch in Madagaskar – Eliteeinheit zu Protestlern übergelaufen
- derstandard
Einbrechende Exporte, niedriges Wachstum: wie sich der US-chinesische Handelskrieg bisher auswirkt
- derstandard⁞

Medizinischer Durchbruch: Erste Schweineleber erfolgreich in lebenden Menschen transplantiert
- vienna
Österreich zu unattraktiv für ausländische Fachkräfte: AMS-Chef will Geflüchtete besser integrieren
- derstandard
Aktionsplan zur Versorgung von Post Covid- und ME/CFS-Patienten dürfte sich weiter verzögern
- derstandard
19 Personen und rund 50 Waffen: Polizei platzte in Übungen auf Bauernhof in Oberösterreich
- derstandard
Tödlicher Bootsunfall auf dem Bodensee: Frau stirbt nach Kollision zwischen Segel- und Motorboot
- vienna