Deutschland statt Mexiko oder China: Die Deutsche-Telekom-Tochter Magenta setzt ob der aktuellen geopolitischen Verwerfungen zunehmend auf das Kundenvertrauen in europäische Traditionsmarken. „Wir sind der einzige europäische Anbieter in Österreich“, betonte Magenta-Chef Thomas Kicker bei einem Pressegespräch.Mitbewerber A1 Telekom Austria steht mehrheitlich im Eigentum von America Movil, und Drei gehört zum chinesischen Hutchison-Konzern. „In Österreich wird das Vertrauen zu den Providern wichtiger, und wir sind ein vertrauenswürdiger Partner“, führte Kicker weiter aus. Die Deutsche Telekom beschäftige allein im IT-Security-Bereich mehr als 4.000 Mitarbeiter und sei aktuell die wertvollste Telekom-Marke.Durch die starke Konzernmutter sei es möglich, dass jährlich 300 Millionen Euro in Österreich investiert werden. Gerade beim Thema künstliche Intelligenz (KI) sei Datensouveränität wichtiger denn je, es brauche „KI-Lösungen von Europa für Europa“. Im Rennen um die KI am Smartphone setzt die Deutsche Telekom auf eigene Lösungen auf dem T-Phone, das auch bei Magenta erhältlich ist. Europa sollte beim Thema KI mutiger sein: „Ich vermisse den digitalen Optimismus.“Kritik an FörderungErneut Kritik übte Kicker an der bisherigen Breitband-Förderung in Österreich, die sich für Magenta nicht auszahle und nur die regionale Bauwirtschaft fördere. Statt den Ausbau des Glasfasernetzes in jedes Tal zu fördern, sollte mehr auf die Qualität statt auf den Versorgungsgrad abgestellt werden. Die Mobilfunk-Tarife in Österreich seien „extrem attraktiv“, der Wettbewerb durch die vielen Anbieter intakt. Regelmäßige Inflationsanpassungen der Mobilfunk-Tarife im Rahmen der Wertsicherungsklausel verteidigt Kicker, das rechtliche Aus für die Servicepauschale kritisiert er: „13 Jahre später die Bedingungen zu ändern ist nicht fair.“ A. Staudacher
Thursday 16 October 2025
kurier.at - 4 hours ago
Magenta-Chef: „Wir sind der einzige europäische Anbieter“


Private Chef Schelling: Manche kaufen sich einen Sportwagen, andere gönnen sich einen Privatkoch
- derstandard
Leitartikel: Wiens neuer Erzbischof ist ein Hirte ganz in der Tradition von Franziskus
- kleinezeitung.at
Waffenübungen in Vorchdorf: Einschlägig bekannter Bundesheer-Oberst vorübergehend festgenommen
- derstandard
Neues Leben für Felix +++ Proteste gegen neuen ÖBB-Fahrplan +++ Zu Besuch bei Künstler Harry Raab
- kurier
Aus für E-Mopeds auf Radwegen fix, keine generelle Helmpflicht bei E-Scootern und E-Bikes
- derstandard
Mutmaßlich von Jugendlichen gequälte Lehrerin: Hatte unglaubliche Angst, dass das rauskommt
- derstandard