Schutzengel haben im Kino Tradition. Nicht nur in Berlin, wo Bruno Ganz als melancholischer Himmelsbote durch die geteilte Stadt streifte und den Menschen bei ihrem Treiben zusah: „Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders ist heute Teil der Filmgeschichte. Auch die Amerikaner kennen ihre Engel. In dem Weihnachtsklassiker „Ist das Leben nicht schön?“ will sich ein Familienvater von der Brücke stürzen. In letzter Sekunde taucht ein älterer Herr mit Trinkernase neben ihm auf und stellt sich als sein Schutzengel Clarence vor. Clarence führt dem Verzweifelten vor Augen, wie wertvoll sein Leben ist – und am Ende kehren alle glücklich nach Hause zurück (oder in den Himmel).Inspiriert von Cherubinen zeigt sich jetzt auch der US-Comedian Aziz Ansari: In seinem sehr lustigen Regiedebüt lehnt er die Idee vom Engel auf Erden an eine Körperswitch-Komödie à la „Freaky Friday“ an.Aziz Ansari, bekannt aus Serien wie „Parks and Recreation“ und „Master of None“, hat selbst die Hauptrolle übernommen und verkörpert wortreich einen niedergeschlagenen Kerl namens Arj.Arj steht vor den Ruinen seiner Existenz, muss die Nächte in seinem Auto verbringen und blödsinnige Arbeiten für einen Superreichen namens Jeff („Superbad“-Star Seth Rogen) in den Hollywood Hills verrichten. Als der Job flöten geht, überlegt er ernsthaft, ob sich sein Leben überhaupt noch lohnt – als plötzlich ein langhaariger Typ im Staubmantel neben ihm auftaucht und sich als sein Schutzengel Gabriel vorstellt.Nicht der HellsteTrotz flaumiger Mini-Flügerl auf dem Rücken ist Gabriel unschwer als Keanu Reeves in einer Traumrolle zu erkennen. Besser könnte die Besetzung gar nicht sein, denn der „Matrix“- und „John Wick“-Actionheld gehört im wirklichen Leben zu den nettesten Stars, die Hollywood zu bieten hat. Als anhänglicher Engel ist Reeves nicht nur extrem glaubhaft, sondern geradezu umwerfend, wenn er noch dazu treuherzig gesteht: „Ich bin nicht der Hellste.“ConstantinSeth Rogen (Mitte) als Milliardär, der plötzlich arm wird: Good Fortune Und so kommt es, dass der etwas einfältige Gabriel seinem Schützling anbietet, eine Woche lang mit dem superreichen Jeff zwar nicht gleich den Körper, aber doch das Leben zu tauschen – dann würde er schon merken, dass Geld nicht alles ist.Leider ist Geld sehr wohl alles, und Arj – einmal in den Swimmingpool seines Ex-Arbeitgebers eingetaucht – denkt gar nicht mehr daran, in sein armseliges Leben zurück zu tauschen. Nun ist Finanzkapitalist Jeff an der Reihe, für Lieferdienste durch die Stadt zu keuchen, bei der Abholung vor Restaurants Schlange zu stehen und gegebenenfalls unterwegs in Piss-Flaschen zu urinieren.Die darauffolgenden Verwicklungen bieten großes Humorpotenzial, nicht nur, weil sich zwei so versierte Komiker wie Seth Rogen und Aziz Ansari in den Haaren liegen und mit scharfem Witz auf das abgehobene Leben von Tech-Milliardären abzielen. In Kombination mit dem sanften Engel, der plötzlich seine Körperfunktionen entdeckt („Ich glaub’, ich brauch’ ein Deo!“), zündet eine herrlich kichernde Komödie mit sozialer Botschaft.INFO: USA 2025. 98 Min. Von und mit Aziz Ansari. Mit Keanu Reeves, Seth Rogen.
Wednesday 15 October 2025
kurier.at - 7 hours ago
Keanu Reeves als Schutzengel: Ich glaub’, ich brauch’ ein Deo


UVP-Stillstand lähmt Großprojekt: Stadttunnel-Baubeginn verzögert sich um Monate – “Mit jedem Tag steigen die Kosten”
- vienna
Neues Leben für Felix +++ Proteste gegen neuen ÖBB-Fahrplan +++ Zu Besuch bei Künstler Harry Raab
- kurier
“Wenn 50 Leute ehrenamtlich Bäume pflanzen, können sie wohl davon ausgehen, dass es die richtigen sind”
- vienna