Saturday 18 October 2025
Home      All news      Contact us      RSS     
kurier.at - 8 hours ago

Dunkle Spuren erstmals live: Ein neuer Fall und ein volles Kino

Der Saal 10 des Village Cinema Wien Mitte ist ganz in Blau getaucht. Auf der riesigen Leinwand ist eine stilisierte Figur zu sehen, die mit einer Taschenlampe in die Kinoreihen leuchtet. Im Kinosaal: gespannte Erwartung, dumpfes Gemurmel, Popcornrascheln. Doch an diesem Donnerstagabend wird hier kein Film gezeigt. Es ist das erste Live-Event des KURIER-Podcasts „Dunkle Spuren“.kurier/Martina BergerDas Dunkle Spuren -Sujet auf der riesigen Kinoleinwand.Opfer im FokusIm Jahr 2019 wurde der Podcast in Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Die Grundidee: ungelöste Kriminalfälle aus Österreich neu zu recherchieren und zu erzählen. Dabei wurde von Beginn an Wert auf einen opferzentrierten und respektvollen Zugang gelegt. Die Hoffnung: Bewegung in festgefahrene Ermittlungen zu bringen, vergessenen Schicksalen wieder mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen und Angehörige und Hinterbliebene dabei zu unterstützen, Antworten und Gerechtigkeit zu erhalten.Unterwegs auf dunklen Spuren kam das Reporterinnen-Team gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen aus dem Audio- und Videoteam in den vergangenen sechs Jahren durch ganz Österreich. Ungelöste Kriminalfälle führten sie von Laa an der Thaya bis in die Berge um Dornbirn, vom Kärntner Maltatal nach Linz, vom niederösterreichischen Annaberg bis ins steirische Kindberg. Manche Recherchen reichten sogar über Ländergrenzen hinaus. Und in manchen Fällen kamen die Reporterinnen dabei sogar auf neue Spuren.kurier/Martina BergerYvonne Widler (l.) und Valerie Krb beim Live-Event im Village Cinema.Neues KonzeptVor einem Jahr wurde das Konzept – auch auf Wunsch der Hörerinnen und Hörer – umgestellt und erweitert. Anstatt einem Fall zwei Folgen zu widmen, gibt es jetzt jeweils noch eine zusätzliche Bonusfolge und eine Q A-Folge, in der die Fragen der „Dunkle Spuren“-Community beantwortet werden. Außerdem wurden nun gelöste und von Zeit zu Zeit auch historische Fälle ins Repertoire aufgenommen. Denn die Geschichten und ihre Hintergründe sind nach wie vor gesellschaftlich relevant und oft erstaunlich aktuell.Im Village Cinema ist der Saal mittlerweile bis zum letzten Platz gefüllt. Der Abend war so schnell ausverkauft, dass für den 20. Oktober ein zweites Live-Event angesetzt wurde. Auch hierfür waren die Tickets innerhalb kürzester Zeit vergriffen.kurier/Martina BergerDas Publikum des ersten Live-Events von Dunkle Spuren .Aus diesem Grund darf an dieser Stelle nicht zu viel über den Fall verraten werden. Denn Yvonne Widler, redaktionelle Leiterin von „Dunkle Spuren“, und Reporterin Valerie Krb haben für die Live-Events einen neuen Fall recherchiert, der dem Publikum erstmals präsentiert werden soll. Beide bezeichnen den Fall als ihre bisher härteste und schwierigste Recherche.kurier/Martina BergerDas gesamte Dunkle Spuren -Team.Gemeinsames ErlebnisDas intime Erlebnis, einem Podcast zu lauschen, in einen großen Saal zu holen – mit 300 Menschen, Videoeinspielern von Interviews und Vor-Ort-Recherchen, Fotos und Zeitungsberichten auf der Kinoleinwand – war die Herausforderung für das Team vor und hinter Mikros, Tonreglern und Kameras. Doch die Reaktionen des Publikums am ersten Live-Abend lassen darauf schließen, dass die Übung gelungen ist.Auch nach dem abschließenden Q A, bei dem viele Hände aus dem Publikum in die Höhe gehen, bleiben noch Fragen zum Fall offen. Doch die Community weiß, dass die Suche nach der Wahrheit oft genau dort beginnt, wo die Spur am schwierigsten zu erkennen ist.


Latest News
Hashtags:   

Dunkle

 | 

Spuren

 | 

erstmals

 | 

neuer

 | 

volles

 | 

Sources